Link zur leichten Sprache

Dr. Christian Ehler

Heimat. Fördern. Für ein starkes Brandenburg in Europa.

Dr. Christian Ehler

Verlässlich, Unaufgeregt, Erfahren. Einer, der was bewegt – sagen die, die ihn gut kennen. Realistisch. Überzeugend. Humorvoll. Unermüdlich unterwegs– finden die, die seine Arbeit verfolgen. Machen Sie sich selbst ein Bild. Willkommen auf der Internetpräsenz von Dr. Christian Ehler MdEP.

Für diese Themengebiete macht sich Dr. Christian Ehler besonders stark:

Dr. Christian Ehler auf Twitter:

	



Alle Materialien Wie Bilder und Videos finden sie in der Mediathek:

My favourite cinema

Debate Ostdeutsche Runde Marion Walsmann

Ostdeutscher Europadialog

Die Gesichter Europas

Abdel Lahlou – Ein Friseur im Herzen Europas

Ich treffe Abdel Lahlou im Erdgeschoss des Europäischen Parlaments. Dort befindet sich neben zahlreichen Aufzügen, Treppen und Sicherheitsschleusen der private Friseursalon „Guy Alexandre“. Sieht man von der ungewöhnlichen Location einmal ab, sieht der Salon aus wie...

Jennifer Teuwen Cheftrainerin im „Sports Club“ des Europäischen Parlaments

Wir treffen uns im Fitnessstudio des Parlaments, dem Sports Club. Jennifers untere Gesichtshälfte ist von einer Maske verdeckt. Die durchtrainierte, 37-jährige Cheftrainerin beginnt das Interview, indem sie mir erzählt, dass das Fitnessstudio im Parlamentsgebäude...

Carlos Duarte Vila Flor, Saaldiener im Europäischen Parlament

Der 53-Jährige Carlos Duarte Vila Flor ist geborener Belgier und lebt schon sein ganzes Leben in Brüssel. Er ist nun seit vier Jahren im Europa Parlament als Konferenzusher tätig. Viele Menschen, darunter auch ich, können sich unter dieser Position zunächst nicht sehr...

Silke Daton, Beraterin der EVP-Fraktion für den Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) im Europäischen Parlament

Detailarbeit im Hintergrund der Abgeordneten In der Hoffnung, mehr über den Gesetzgebungsprozess und die Ausschussarbeit zu erfahren und eine begeisterte Europäerin zu treffen, begebe ich mich in das Gespräch für diesen Artikel. Nicht weniger als das, kann Silke...

Johannes Haenicke, Pressesprecher der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Schnell, präzise und vielseitig Johannes Haenicke ist so nah am Puls des europäischen Politikbetriebs wie kaum ein anderer. Als Pressesprecher der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament beschäftigt er sich tagtäglich mit der Europapolitik. Er...

Marinus van Greuningen, Leiter des Fahrdienstes im Europäischen Parlament

Mit viel Herzblut und perfektem Timing Im Gegensatz zu mir sitzt Marinus van Greuningen nicht im Home-Office, sondern zieht es vor, am Ort des Geschehens erreichbar zu sein. Gespannt warte ich auf den Moment, wo van Greuningen, der für die Fahrer und den Fuhrpark des...

Axel Heyer, Koordinator im Besucherdienst des Europäischen Parlaments

Europa ist seine Botschaft Man muss Axel Heyer nicht sehen, damit der Funke überspringt. Inmitten der COVID-19 Pandemie bringt mich Axel Heyer, „53einhalb,“ mit seiner angenehm tiefen Stimme schon nach drei Sekunden mit einer „kölschen“ Redewendung zum Schmunzeln. Am...

Stina Sandgren, ehemalige Dolmetscherin im Europäischen Parlament

Über Sprachgrenzen hinweg Für die meisten von uns ist es schon schwierig genug, nur eine Fremdsprache zu erlernen. Stina Sandgren, eine erfahrene Dolmetscherin im Europäischen Parlament (EP), spricht etwa ein halbes Dutzend der 24 Amtssprachen der EU. In unserem...

Sajikumar Karunakaran, I.T.ler im Europäischen Parlament

Verbindungen schaffen Ich erwische Sajikumar Karunakaran, 45, eine halbe Stunde vor den Abstimmungen im Plenum. Wenn im Europäischen Parlament gewählt wird, hat der gebürtige Düsseldorfer viel zu tun. Er arbeitet nämlich im IT Support. Am Telefon erzählt er mir von...

 

Woran denken Sie, wenn sie sich das Europaparlament vorstellen? Möglicherweise an imposante Glasfassaden, bunte Flaggen oder Abgeordnete in eleganten Anzügen und Business-Kostümen, die über geräumige Korridore eilen. All diese Dinge finden sich im Europäischen Parlament, doch hinter dem demokratischen Herzen Europas verbergen sich noch viele andere Akteure, die man womöglich nicht sofort mit der EU assoziiert.

In dieser Serie wollen wir Ihnen die Gesichter Europas präsentieren. Wir haben hierfür mit einer Reihe von Mitarbeitern des Europäischen Parlaments gesprochen, vom Fahrdienst bis zur IT. Was bedeutet Europa für einen Kantinenkoch? Wie hat sich die Corona-Pandemie auf das Leben einer Dolmetscherin ausgewirkt? Und kann man in Brüssel mit EU Beamten Fußball spielen? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer neuen Rubrik „Faces of Europe“. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Einblick in das Leben jener Leute geben, deren Arbeit das Europaparlament zu der lebhaften Institution macht, die wir kennen und wertschätzen.

 Viel Spaß beim Lesen!

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Bleiben Sie Informiert !