Dr. Christian Ehler MdEP
Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,

Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,

mit großer Freude möchte ich mich bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken, das Sie mir bei meiner Wiederwahl als Europa-Abgeordneter entgegengebracht haben. Ihre Stimmen und Ihr Engagement haben es mir ermöglicht, weiterhin Ihre Interessen im Europäischen Parlament zu vertreten.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch den zahlreichen Helfern und Unterstützern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Tatkraft diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Sei es durch das Verteilen von Flyern, das Aufhängen von Plakaten oder das Organisieren von Veranstaltungen. Besonders dankbar bin ich für die zahlreichen Gespräche, Anregungen und das ehrliche Feedback, das ich während des Wahlkampfes und darüber hinaus von Ihnen erhalten habe.

Die kommenden Jahre werden zweifellos viele Herausforderungen mit sich bringen. Europa steht vor wichtigen Entscheidungen, die unsere gemeinsame Zukunft prägen werden. In Zeiten von globalen Unsicherheiten, wirtschaftlichen Umbrüchen und gesellschaftlichen Veränderungen ist es entscheidend, dass wir zusammenhalten und an einem Strang ziehen.

Ich versichere Ihnen, dass ich mich auch weiterhin mit ganzer Energie und Leidenschaft für eine starke Vertretung Brandenburgs im Europäischen Parlament einsetzen werde. Themen wie die Stärkung der regionalen Wirtschaft, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie, der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Förderung von Innovationen werden im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen.

Ihre Anregungen, Wünsche und auch Kritik sind mir dabei sehr wichtig und ich lade Sie ein, weiterhin aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.

Nochmals herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Ihr
Dr. Christian Ehler

Besucht mich in Straßburg oder Brüssel & lernt meine Arbeit kennen!

Straßburg: 4.-7. Mai 2025

Brüssel: 2.-5. November 2025

Das Potsdam-Büro ist wieder besetzt!
Willkommen im Wahlkreisbüro Herrn Ehlers in der Gregor-Mendel-Straße 3!

Das Potsdam-Büro ist wieder besetzt!

Hallo, ich bin Marisa Schültke, und seit Anfang April Ihre neue Ansprechpartnerin für das Büro Ehler in Potsdam.

Sie erreichen mich per Email unter info@christian-ehler.de oder unter der +49 331 200 857 0. Bei allen Anliegen und Fragen, kommen Sie gern auf mich zu.

Herzliche Grüße!

Social Media

vor 1 Tag 19 Stunden

📊💰 Die Plenarsitzung am vergangenen Mittwoch hat deutlich gezeigt, dass die EVP als Partei geschlossen hinter ihrer Position zum kommenden Mehrjährigen Finanzrahmen MFR) steht ? insbesondere in der Ablehnung des Wettbewerbsfähigkeitsfonds, der keinesfalls ein geeignetes Instrument für eine zentralisierte Wirtschaftsplanung ist.

📉⬇️⚠️ Der MFR braucht eindeutig mehr Flexibilität ? das darf jedoch keinesfalls zu einer zunehmenden Top-down-Regulierung der Industrie führen.

🚀👩🏻‍🔬 Stattdessen sollte die @europeancommission den Mut aufbringen, die Akteurinnen und Akteure der Industrie in den Vordergrund zu stellen, damit sie selbst Innovation vorantreiben und Führungsverantwortung übernehmen können. Wir müssen Europas klügsten und fähigsten Erfinderinnen und Erfindern den nötigen Raum geben ? anstatt sie in Bürokratie zu ersticken.

🔍⛔️ Mehr vom Gleichen ist nicht der richtige Weg für den kommenden MFR ? und schon gar nicht eine vollständige Zentralisierung des Haushalts.

mehr
vor 5 Tagen 1 Stunde

Im Rahmen unseres Besuchs bei der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin wurden wir herzlich vom Inhaber, Herrn Woltmann, empfangen. 🏛️✨

Die fachkundige Führung übernahm Timm Langhoff, Bereichsleiter der Dreherei - Danke 😊🙏🏼

Wir erhielten umfassende Einblicke in den gesamten Produktionsprozess ? von der Verarbeitung der Rohstoffe über die Serienfertigung bis hin zu verschiedenen Gussverfahren 💡

Besondere Höhepunkte: Das klassische Eindrehen einer Porzellanschale und das präzise Zusammensetzen kunstvoller Figuren in aufwendiger Handarbeit 🎨👐

mehr
vor 5 Tagen 1 Stunde

🔻 Die Chemieindustrie in Europa steht unter Druck 🔻

Mehrere Unternehmen ? darunter Bayer, Dow, Evonik, BASF, Dynon und Lanxess ? kündigen die Schließung von Industrieanlagen an. Besonders betroffen: zentrale Standorte in Deutschland.

⚠️ Diese Entwicklung zeigt: Die Deindustrialisierung schreitet voran. Dabei ist die chemische Industrie ein Schlüssel für Wohlstand, Innovation und die grüne Transformation.

🇪🇺 Diesen Dienstag, 8. Juli, hat die EU-Kommission ein neues Chemiepaket vorgestellt.

✅ Ziel: Investitionen sichern, Abhängigkeiten verringern und die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken.

📈 Das Maßnahmenpaket ist natürlich ein wichtiger Schritt. Aber: Jetzt kommt es auf die Umsetzung an ? damit 🇪🇺 ein attraktiver und starker Industriestandort bleibt.

mehr
vor 11 Tagen 21 Stunden

Vielen Dank, dass ich Teil der METAMORPHOSIS Talks auf der Berlin Fashion Week sein durfte! 💬🌍👠

Ein inspirierender Nachmittag voller Impulse zu Circular Fashion, Innovation und der Frage, wie wir die Modebranche nachhaltig und zukunftsfähig gestalten können 🚀🌱

In meinem Beitrag habe ich über die Transformation der Modeindustrie in den kommenden zehn Jahren gesprochen 🗺️🌍🛍️

Ein großer Schritt nach vorn: #DigitalProductPassports - digitale Tags in Kleidungsstücken, die per QR-Code gescannt werden können. Sie ermöglichen Herstellern, Informationen zu Lieferketten, Nachhaltigkeit oder sogar kreative Inhalte direkt mit Konsument:innen zu teilen ? und stärken so Transparenz und Verantwortung 🏷️✅

Im Interview mit Ann Claes (Masjien) haben wir die Rolle von europäischer Gesetzgebung und Innovationspolitik für eine kreislauforientierte Modewirtschaft diskutiert. ♻️🇪🇺

"Politics takes you serious ? participate": Veränderung gelingt nur, wenn Konsument:innen ihre Verantwortung wahrnehmen und bewusst mitgestalten 🤝🎙️

Danke an alle, die diesen Dialog möglich gemacht haben 🙏🏼

mehr
vor 12 Tagen 21 Stunden

@bundespraesident.steinmeier ist in Brandenburg 😊🇩🇪

Vom 1. bis 3. Juli verlegt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz nach #Neuruppin ? für Austausch, Gespräche und spontane Begegnungen mit den Menschen vor Ort 🤝

📄 Auf dem Programm: Besuche bei lokalen Betrieben, ein Drachenboot-Duell auf dem Ruppiner See 🛶 mit Bürgermeister @nicoruhle, und die Verleihung des Verdienstordens an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Brandenburg.

☕️🍰💭 Was steht heute Mittag an? Kaffeetafel mit Bürgerinnen und Bürgern ? ein offener Bürgerdialog darüber, was sich seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren gut oder weniger gut entwickelt hat.

Bundespräsident Steinmeier betont: Auch unbequeme Fragen sind willkommen ? denn nur durch ehrlichen Dialog bleibt Demokratie lebendig 🇪🇺🗣️🤝

mehr
vor 12 Tagen 21 Stunden

Hier ein kleiner Einblick in einen Tag als Study Visitorin bei uns im @europeanparliament ! Juno nimmt euch mit 🇪🇺🚀

Spannende Einblicke in Forschungspolitik, Net-Zero-Technologie & natürlich den Parlamentsalltag. Danke für dein Interesse und Engagement, Juno! 🙏🏼😊

mehr

Pressemeldungen

Immer auf dem neuesten Stand

In meinem Newsletter informiere ich einmal pro Monat über meine Arbeit in Straßburg und Brüssel. Welche Themen stehen in Europa an, was bewegt die Menschen aus Brandenburg, die mich im Parlament besuchen?

Abonnieren Sie die Europa-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden!