Dr. Christian Ehler MdEP
Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,

Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,

mit großer Freude möchte ich mich bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken, das Sie mir bei meiner Wiederwahl als Europa-Abgeordneter entgegengebracht haben. Ihre Stimmen und Ihr Engagement haben es mir ermöglicht, weiterhin Ihre Interessen im Europäischen Parlament zu vertreten.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch den zahlreichen Helfern und Unterstützern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Tatkraft diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Sei es durch das Verteilen von Flyern, das Aufhängen von Plakaten oder das Organisieren von Veranstaltungen. Besonders dankbar bin ich für die zahlreichen Gespräche, Anregungen und das ehrliche Feedback, das ich während des Wahlkampfes und darüber hinaus von Ihnen erhalten habe.

Die kommenden Jahre werden zweifellos viele Herausforderungen mit sich bringen. Europa steht vor wichtigen Entscheidungen, die unsere gemeinsame Zukunft prägen werden. In Zeiten von globalen Unsicherheiten, wirtschaftlichen Umbrüchen und gesellschaftlichen Veränderungen ist es entscheidend, dass wir zusammenhalten und an einem Strang ziehen.

Ich versichere Ihnen, dass ich mich auch weiterhin mit ganzer Energie und Leidenschaft für eine starke Vertretung Brandenburgs im Europäischen Parlament einsetzen werde. Themen wie die Stärkung der regionalen Wirtschaft, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie, der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Förderung von Innovationen werden im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen.

Ihre Anregungen, Wünsche und auch Kritik sind mir dabei sehr wichtig und ich lade Sie ein, weiterhin aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.

Nochmals herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Ihr
Dr. Christian Ehler

Besucht mich in Straßburg oder Brüssel & lernt meine Arbeit kennen!

Straßburg: 4.-7. Mai 2025

Brüssel: 2.-5. November 2025

Das Potsdam-Büro ist wieder besetzt!
Willkommen im Wahlkreisbüro Herrn Ehlers in der Gregor-Mendel-Straße 3!

Das Potsdam-Büro ist wieder besetzt!

Hallo, ich bin Marisa Schültke, und seit Anfang April Ihre neue Ansprechpartnerin für das Büro Ehler in Potsdam.

Sie erreichen mich per Email unter info@christian-ehler.de oder unter der +49 331 200 857 0. Bei allen Anliegen und Fragen, kommen Sie gern auf mich zu.

Herzliche Grüße!

Social Media

vor 5 Stunden 21 Minuten

‼️ Der nächste Mehrjährige Finanzrahmen der EU muss ein Wendepunkt für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie sein.

🌎?🏼 Dies beginnt mit der Erkenntnis, dass Wettbewerbsfähigkeit die Fähigkeit ist, auf Märkten auf der Grundlage einer Kombination aus Preis und Qualität zu bestehen. Um im Preiswettbewerb bestehen zu können, muss Europa gleiche globale Wettbewerbsbedingungen schaffen, da unsere Industrien mit höheren Kosten ? beispielsweise aufgrund strengerer Umweltstandards ? konfrontiert sind oder mit staatlich subventionierten Konkurrenten konkurrieren müssen.

👩🏻‍🔬🚀 Aber selbst mit faireren Wettbewerbsbedingungen ist für den Erfolg eine höhere Produktivität als anderswo erforderlich, um die Kosten weiter zu senken. Der einzige gangbare Weg für Europa zu Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen führt über Innovation und die Vertiefung des Binnenmarkts.

Innovation treibt auch die Qualitätsverbesserung voran, die die zweite Säule der Wettbewerbsfähigkeit bildet. Daher muss der nächste Finanzrahmen folgendes umfassen:

1. Ein eigenständiges 10. Rahmenprogramm für Innovation mit mindestens 2️⃣2️⃣0️⃣ Mrd. ?

2. Einen Wettbewerbsfonds zum Ausgleich struktureller Kostenbenachteiligungen ⚖️

3. Eine Binnenmarktfazilität zur Vertiefung des Binnenmarkts auf der Grundlage der Fazilität "Connecting Europe" und des Binnenmarktprogramms 🤝

Setzen wir auf echte Wettbewerbsfähigkeit ? indem wir Forschung und Innovation in den Mittelpunkt unserer Wirtschaft stellen 🔎👨🏻‍🔬🔝

mehr
vor 21 Stunden 55 Minuten

Hiermit nochmal ein explizites Dankeschön an all die spannenden Fragen zur 🇪🇺 und das Interesse meiner Besucherinnen und Besucher aus Brandenburg 🙏🏼😊

mehr
vor 1 Tag 2 Stunden

Wen habe ich bei der Plenarsitzungswoche in Straßburg noch getroffen? Sigrid Johannisse ? sie ist in der 🇳🇱 Vertretung bei der 🇪🇺 für Wirtschaft, Klima & Wachstum verantwortlich 🌎💚🏗️

📣 Was war zudem wichtig? Ich habe mit der IHK Brandenburg über die Auswirkungen 🇪🇺-politischer Themen für Brandenburg diskutiert - Danke für die Einladung!

💬 Am Donnerstag fand abschließend ein spannender Austausch mir der Stiftung Genshagen zur Relevanz der aktuellen Beziehungen im Weimarer Dreieck statt ? eine Debatte mit meinen 🇵🇱 & 🇫🇷 Kollegen Herr Lewandowski und Herr Bellamy. Ich schätze das Interesse an unserer gemeinsamen Arbeit für ein geeintes wehrfähiges Europa besonders in diesen turbulenten Zeiten aufrichtig 🙏🏼

mehr
vor 1 Tag 3 Stunden

Die letzte Plenarwoche war unglaublich bewegt ? hier etwas verspätet ein kurzes wrap up 😎👏🏼

🚌👥 Wir hatten Besuch aus Brandenburg! Herzlichen Dank an die bunte Besuchergruppe vom Hasso-Plattner Institut und der Jungen Union Brandenburg. Danke vor allem für die unzähligen guten Nachfragen! 🤔😊

🎤 Großes themen bei der @epp ? Die Zukunft des Europäischen Haushaltes ? ich setze mich klar für ein handlungsstarkes, unabhängiges Forschungsrahmenprogramm ein, das die Wettbewerbsfähigkeit des Europas von morgen sichert 💶🔒🚀

👩🏽‍🌾👨🏼‍🌾 Gute Nachricht der Woche an die Landwirtschaft: Wir haben?s endlich geschafft, gegen grünen und linken Widerstand, den Schutzstatus des Wolfes abzustufen: Von ?streng geschützt? zu ?geschützt?. Wie schon 2019 angesagt haben wir uns dafür eingesetzt, dem Wolf Grenzen zu setzen. Uns ein echtes Anliegen in Brandenburg. 🐺❌

⛽?Gute Neuigkeit für die Gasrechnung: Wir haben dafür gestimmt, die aktuell aufgrund der russischen Aggression sehr strikten 🇪🇺Gasspeichervorschriften etwas zu lockern. Wir verringern die Speichervorgaben. Bedeutet für 🇩🇪: Wir müssen nicht mehr so viel Gas kaufen, die Gasspeicherumlage und somit die Gasrechnung sinkt. Dafür hat sich die @cducsueuropa eingesetzt 💪🏼💶

mehr
vor 7 Tagen 3 Stunden

Heute gedenken wir des 80. Jahrestags des Ende des zweiten Weltkriegs.

An die Stelle des Horrors des Krieges ist seitdem die Europäische Union getreten, und mit ihr die Werte, auf denen diese so bewundernswerte Einigung basiert: Freiheit, Sicherheit, Demokratie und Rechtssaatlichkeit ⚖️🗽🗳️🛟

Lasst uns für diese Werte angesichts der heutigen Herausforderungen weiterhin mit aller Kraft einstehen 🙏🏼

mehr
vor 7 Tagen 18 Stunden

🎉Gratulation an Friedrich Merz @merzcdu ! 🎉

Deutschland ist auf der EU-Bühne zurück, wir haben einen pro-europäischen Kanzler, der ehemals selbst Mitglied des EU-Parlaments gewesen ist 🇪🇺🇩🇪

Jetzt kommt es darauf an, dass die Zusammenarbeit mit der SPD besser wird - für eine handlungsfähige Regierung 💪🏽

Es ist ein starkes Signal für Brandenburg, dass mit Katharina Reiche die Wirtschaftsministerin aus der CDU Brandenburg sowie aus Ostdeutschland kommt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 🤝

mehr

Pressemeldungen

Immer auf dem neuesten Stand

In meinem Newsletter informiere ich einmal pro Monat über meine Arbeit in Straßburg und Brüssel. Welche Themen stehen in Europa an, was bewegt die Menschen aus Brandenburg, die mich im Parlament besuchen?

Abonnieren Sie die Europa-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden!