Dr. Christian Ehler MdEP
Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,

Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,

mit großer Freude möchte ich mich bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken, das Sie mir bei meiner Wiederwahl als Europa-Abgeordneter entgegengebracht haben. Ihre Stimmen und Ihr Engagement haben es mir ermöglicht, weiterhin Ihre Interessen im Europäischen Parlament zu vertreten.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch den zahlreichen Helfern und Unterstützern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Tatkraft diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Sei es durch das Verteilen von Flyern, das Aufhängen von Plakaten oder das Organisieren von Veranstaltungen. Besonders dankbar bin ich für die zahlreichen Gespräche, Anregungen und das ehrliche Feedback, das ich während des Wahlkampfes und darüber hinaus von Ihnen erhalten habe.

Die kommenden Jahre werden zweifellos viele Herausforderungen mit sich bringen. Europa steht vor wichtigen Entscheidungen, die unsere gemeinsame Zukunft prägen werden. In Zeiten von globalen Unsicherheiten, wirtschaftlichen Umbrüchen und gesellschaftlichen Veränderungen ist es entscheidend, dass wir zusammenhalten und an einem Strang ziehen.

Ich versichere Ihnen, dass ich mich auch weiterhin mit ganzer Energie und Leidenschaft für eine starke Vertretung Brandenburgs im Europäischen Parlament einsetzen werde. Themen wie die Stärkung der regionalen Wirtschaft, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie, der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Förderung von Innovationen werden im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen.

Ihre Anregungen, Wünsche und auch Kritik sind mir dabei sehr wichtig und ich lade Sie ein, weiterhin aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.

Nochmals herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Ihr
Dr. Christian Ehler

Besucht mich in Straßburg oder Brüssel & lernt meine Arbeit kennen!

Straßburg: 4.-7. Mai 2025

Brüssel: 2.-5. November 2025

Das Potsdam-Büro ist wieder besetzt!
Willkommen im Wahlkreisbüro Herrn Ehlers in der Gregor-Mendel-Straße 3!

Das Potsdam-Büro ist wieder besetzt!

Hallo, ich bin Marisa Schültke, und seit Anfang April Ihre neue Ansprechpartnerin für das Büro Ehler in Potsdam.

Sie erreichen mich per Email unter info@christian-ehler.de oder unter der +49 331 200 857 0. Bei allen Anliegen und Fragen, kommen Sie gern auf mich zu.

Herzliche Grüße!

Social Media

vor 4 Tagen 19 Stunden

Vielen Dank, dass ich Teil der METAMORPHOSIS Talks auf der Berlin Fashion Week sein durfte! 💬🌍👠

Ein inspirierender Nachmittag voller Impulse zu Circular Fashion, Innovation und der Frage, wie wir die Modebranche nachhaltig und zukunftsfähig gestalten können 🚀🌱

In meinem Beitrag habe ich über die Transformation der Modeindustrie in den kommenden zehn Jahren gesprochen 🗺️🌍🛍️

Ein großer Schritt nach vorn: #DigitalProductPassports - digitale Tags in Kleidungsstücken, die per QR-Code gescannt werden können. Sie ermöglichen Herstellern, Informationen zu Lieferketten, Nachhaltigkeit oder sogar kreative Inhalte direkt mit Konsument:innen zu teilen ? und stärken so Transparenz und Verantwortung 🏷️✅

Im Interview mit Ann Claes (Masjien) haben wir die Rolle von europäischer Gesetzgebung und Innovationspolitik für eine kreislauforientierte Modewirtschaft diskutiert. ♻️🇪🇺

"Politics takes you serious ? participate": Veränderung gelingt nur, wenn Konsument:innen ihre Verantwortung wahrnehmen und bewusst mitgestalten 🤝🎙️

Danke an alle, die diesen Dialog möglich gemacht haben 🙏🏼

mehr
vor 5 Tagen 18 Stunden

@bundespraesident.steinmeier ist in Brandenburg 😊🇩🇪

Vom 1. bis 3. Juli verlegt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz nach #Neuruppin ? für Austausch, Gespräche und spontane Begegnungen mit den Menschen vor Ort 🤝

📄 Auf dem Programm: Besuche bei lokalen Betrieben, ein Drachenboot-Duell auf dem Ruppiner See 🛶 mit Bürgermeister @nicoruhle, und die Verleihung des Verdienstordens an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Brandenburg.

☕️🍰💭 Was steht heute Mittag an? Kaffeetafel mit Bürgerinnen und Bürgern ? ein offener Bürgerdialog darüber, was sich seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren gut oder weniger gut entwickelt hat.

Bundespräsident Steinmeier betont: Auch unbequeme Fragen sind willkommen ? denn nur durch ehrlichen Dialog bleibt Demokratie lebendig 🇪🇺🗣️🤝

mehr
vor 5 Tagen 19 Stunden

Hier ein kleiner Einblick in einen Tag als Study Visitorin bei uns im @europeanparliament ! Juno nimmt euch mit 🇪🇺🚀

Spannende Einblicke in Forschungspolitik, Net-Zero-Technologie & natürlich den Parlamentsalltag. Danke für dein Interesse und Engagement, Juno! 🙏🏼😊

mehr
vor 5 Tagen 19 Stunden

Zahlreiche schlaue Köpfe, tolle Ideen, faszinierender Enthusiasmus - dieses Potenzial wollen wir unbedingt in der #Lausitz halten 🚀

💚 Ich hatte die große Freude, als Co-Gastgeber gemeinsam mit Herrn Taschenberger die @decarbondays in der Lausitz zu begleiten ? ein starkes Signal für eine Region im Wandel.

Mit dieser neuen Initiative wollen wir zeigen, dass der Strukturwandel nicht nur notwendig, sondern auch attraktiv und zukunftsfähig gestaltet werden kann. Das Festival war der Beweis: Die Lausitz ist bereit, neue Wege zu gehen 🛣️✅

🌍 Unter dem Leitbild #NetZeroValley versammelt sich die Region ? mit einem klaren Ziel: Klimaneutral werden, und dabei keine Jobs verlieren, sondern neue schaffen 💪🏽☀️💨💦

⚙️ Clean Tech ist dabei kein abstraktes Schlagwort, sondern ein echter Business Case für die Lausitz. Innovationen aus der Region schaffen neue wirtschaftliche Perspektiven und gute Arbeitsplätze vor Ort.

Ich freu mich auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren! 😇

Ein herzliches Dankeschön an die vielen engagierten Partner und die zahlreichen Gäste ? wir setzen gemeinsam ein starkes Zeichen europäischer, kommunaler und unternehmerischer Zusammenarbeit 🏡🇪🇺🤝

Ein ganz herzliches Dankeschön an @jenstaschenberger und sein Team für die herausragende Organisation 🙏🏼

@boomtown.cottbus
@fred_mahro_bm_guben
@btucs
@ihkcottbus
@stadt_cottbus
@ihk_dresden
@leag_ausbildung
@christineherntier

mehr
vor 10 Tagen 18 Stunden

Ich hatte die große Freude, als Gastgeber die #DecarbonDays in der #Lausitz zu begleiten ? ein starkes Signal für eine Region im Wandel 🚀💪🏽☘️

Mit dieser neuen Initiative wollen wir zeigen, dass der Strukturwandel nicht nur notwendig, sondern auch attraktiv und zukunftsfähig gestaltet werden kann. Das Festival war der Beweis: Die Lausitz ist bereit, neue Wege zu gehen ✅

🌍 Unter dem Leitbild "Net Zero Valley" versammelt sich die Region ? mit einem klaren Ziel: klimaneutral werden, ohne dabei Jobs zu verlieren, sondern neue zu schaffen!

⚙️ Clean Tech ist dabei kein abstraktes Schlagwort, sondern ein echter Business Case für die Lausitz. Innovationen aus der Region schaffen neue wirtschaftliche Perspektiven und gute Arbeitsplätze vor Ort 👏👩🏻‍🔬👷

Ein herzliches Dankeschön an die Organisation, die vielen engagierten Partner und die zahlreichen Gäste ? wir senden ein starkes Zeichen europäischer, kommunaler und unternehmerischer Zusammenarbeit 🤝💚

mehr
vor 11 Tagen 19 Stunden

Heute durfte ich die #SMHSummerSchool 2025 im Europäischen Parlament eröffnen 😊

Wissenschaftskommunikation ist entscheidend für eine starke Demokratie ? umso wichtiger, dass junge Menschen sich engagieren und mitdiskutieren 👩🏻‍🔬📰✅

Danke an alle Teilnehmenden für den spannenden Austausch! 🇪🇺🔬

mehr

Pressemeldungen

Immer auf dem neuesten Stand

In meinem Newsletter informiere ich einmal pro Monat über meine Arbeit in Straßburg und Brüssel. Welche Themen stehen in Europa an, was bewegt die Menschen aus Brandenburg, die mich im Parlament besuchen?

Abonnieren Sie die Europa-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden!