Das H2-Netz der Zukunft entwickelt sich aus dem Gasnetz der Gegenwart
Derzeit wird heftig darüber diskutiert, ob die bisherigen Betreiber der Erdgasnetze auch die zukünftigen Wasserstoffnetze managen sollten. Die EU-weit geltenden Regularien zum Unbundling sehen eine Entflechtung der Tätigkeiten von Netzbetreibern vor. Laut Bundesnetzagentur sind „Transparenz und diskriminierungsfreie Ausgestaltung des Netzbetriebs Grundvoraussetzungen, um Wettbewerb in den vor- und nachgelagerten Bereichen der Wertschöpfungskette zu fördern und Vertrauen bei den Marktteilnehmern zu schaffen“, weshalb eine Entflechtung (engl. unbundling) essentiell sei. Diese Vorgabe betraf bislang nur die Strom- und Erdgasnetze. Jetzt aber, da ein europaweites H2-Netz aufgebaut werden soll, stellt sich die Frage, welche Regeln dann für ein solches gelten sollen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier (Online)
Veröffentlicht in hzwei.info – 20/04/2023
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.