Wettbewerbsfähigkeitskompass: EU muss Fundament für wirtschaftliche Stärke legen
„Nachdem die EVP es seit 5 Jahren fordert, stellt der Wettbewerbsfähigkeitskompass die Wettbewerbsfähigkeit endlich ins Zentrum der europäischen Agenda. Der Kompass zeigt in die richtige Richtung, und wir müssen ihn nun zur Navigation nutzen. Dazu müssen wir tiefer in die Funktionsweise des Kompass einsteigen und die verbleibenden fundamentalen Fragen beantworten. Wettbewerbsfähigkeit ist Produktivität und Stärke im globalen Wettbewerb und diese Definition muss die Basis zur Erreichung unserer übergeordneten Ziele sein. Ein alleiniger "Top-Down-Ansatz", in welchem wir "strategische Aktionsfelder" auswählen, wird unsere Wettbewerbsfähigkeits- und Souveränitätsziele nur weiter vermischen. Wir müssen auch aufpassen, dass der Kompass nicht den feuchten Traum der Kommissionsservices wiederbelebt, die Wirtschaft in der EU zentral zu planen. Stattdessen müssen wir uns wieder auf das fokussieren, worin wir gut sind: Vertiefung des Binnenmarktes, Reduktion der Transaktionskosten und es europäischen Unternehmen ermöglichen, zu ihren eigenen Bedingungen zu florieren, zu forschen und Innovationen zu entwickeln. Wir müssen eine Antwort auf das "Trilemma" zwischen Klimaschutz, Nachhaltigkeitsambitionen und Wettbewerbsfähigkeit finden."