Angela Merkel verzichtet im Dezember auf den Parteivorsitz
Die Ergebnisse in Bayern und Hessen waren deutlich geprägt vom schlechten Erscheinungsbild der Bundesregierung. Die Wähler würden nicht verstehen, wenn das ohne sichtbare Konsequenzen bliebe.
Wir sind als Union gut aufgestellt und mit personellen Veränderungen können wir wieder mehr Vertrauen aufbauen. Wir müssen aber verhindern, dass der Eindruck entsteht, uns seien Einzelpersonen wichtiger als das Land.
In einem Monat haben wir einen Parteitag in Hamburg, dort müssen wir als Union zeigen, dass wir verstanden haben.
Im Gespräch mit Bürgern erlebe ich, dass nicht nur die Art und Weise der Großen Koalition kritisiert wird, sondern die Tatsache, dass es sie überhaupt gibt. Vertrauen und wirkliche Zustimmung fehlten der aktuellen Koalition von Anfang an.
Wir brauchen deshalb einen spürbaren Ruck in der Berliner Republik. Durchhalteparolen und eine Politik des Weiter so würden uns als Volkspartei schaden und den allgemeinen Frust nur steigern.“
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.