Genehmigung des Solarpakets I
„Die Hängepartie zwischen dem Bundeswirtschaftsministerium und der EU-Kommission ist bezeichnend: Wenn es in das Bild des grünen Vizekanzlers passt, macht das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz alles möglich, um schnelle EU-Genehmigungen zu bekommen. Wenn es hingegen um Bauern und deren Interessen geht, könnte man die Verzögerung fast als Vorsatz auslegen. Das schadet den Bauern und dem Klima, denn es zerstört die Sicherheit und Perspektive von Investitionen in innovative Anlagen, wie der Agri-Photovoltaik. Solche Verzögerungen schaden aber auch dem allgemeinen Vertrauen in Politik und deren glaubwürdigem Handeln."