Zügiger und offener Austausch der Forscher in der ganzen Welt
EU richtet Datenplattform für Coronavirus ein
Weltweit arbeiten Forscher an der möglichst raschen Entwicklung von Impfstoffen und wirksamen Medikamenten gegen das neuartige Coronavirus.
Um die Forschung zu verbessern und zu beschleunigen, hat die Europäische Union gemeinsam mit mehreren Partnern eine europäische Datenplattform zu COVID-19 eingerichtet.
Mit der neuen Plattform können Wissenschaftler Datensätze wie DNA-Sequenzen, Proteinstrukturen, Daten aus der vorklinischen Forschung und klinischen Studien sowie epidemiologische Daten speichern und austauschen.
Ein zügiger offener Datenaustausch beschleunigt die Forschung erheblich und ermöglicht eine wirksame Reaktion auf die Corona-Pandemie.
Weitere Infos hier: https://ec.europa.eu/germany/news/20200421-coronavirusforschung_de
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.