Dr. Christian Ehler MdEP
Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,

Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,

mit großer Freude möchte ich mich bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken, das Sie mir bei meiner Wiederwahl als Europa-Abgeordneter entgegengebracht haben. Ihre Stimmen und Ihr Engagement haben es mir ermöglicht, weiterhin Ihre Interessen im Europäischen Parlament zu vertreten.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch den zahlreichen Helfern und Unterstützern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Tatkraft diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Sei es durch das Verteilen von Flyern, das Aufhängen von Plakaten oder das Organisieren von Veranstaltungen. Besonders dankbar bin ich für die zahlreichen Gespräche, Anregungen und das ehrliche Feedback, das ich während des Wahlkampfes und darüber hinaus von Ihnen erhalten habe.

Die kommenden Jahre werden zweifellos viele Herausforderungen mit sich bringen. Europa steht vor wichtigen Entscheidungen, die unsere gemeinsame Zukunft prägen werden. In Zeiten von globalen Unsicherheiten, wirtschaftlichen Umbrüchen und gesellschaftlichen Veränderungen ist es entscheidend, dass wir zusammenhalten und an einem Strang ziehen.

Ich versichere Ihnen, dass ich mich auch weiterhin mit ganzer Energie und Leidenschaft für eine starke Vertretung Brandenburgs im Europäischen Parlament einsetzen werde. Themen wie die Stärkung der regionalen Wirtschaft, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie, der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Förderung von Innovationen werden im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen.

Ihre Anregungen, Wünsche und auch Kritik sind mir dabei sehr wichtig und ich lade Sie ein, weiterhin aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.

Nochmals herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Ihr
Dr. Christian Ehler

Besucht mich in Straßburg oder Brüssel & lernt meine Arbeit kennen!

Straßburg: 4.-7. Mai 2025

Brüssel: 2.-5. November 2025

Das Potsdam-Büro ist wieder besetzt!
Willkommen im Wahlkreisbüro Herrn Ehlers in der Gregor-Mendel-Straße 3!

Das Potsdam-Büro ist wieder besetzt!

Hallo, ich bin Marisa Schültke, und seit Anfang April Ihre neue Ansprechpartnerin für das Büro Ehler in Potsdam.

Sie erreichen mich per Email unter info@christian-ehler.de oder unter der +49 331 200 857 0. Bei allen Anliegen und Fragen, kommen Sie gern auf mich zu.

Herzliche Grüße!

Social Media

vor 2 Tagen 22 Stunden

Praktikantin/Praktikant gesucht!

Mein Team & ich suchen ab Januar 2026 und auf rotierender Basis Praktikantinnen und Praktikanten, um uns bei meiner Arbeit im Parlament zu unterstützen. Als Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie arbeite ich an vielseitigen Themen. Während eines maximal 6-wöchigen Studienaufenthaltes (unbezahlt) kannst du so wertvolle Einblicke in die Arbeit des Europäischen Parlamentes und den politischen Alltag erlangen.

Deine Aufgaben:
📚 Unterstützung des Büros bei administrativen Tätigkeiten im täglichen Büroablauf
? Recherchen zu aktuellen legislativen Dossiers (z. B. Forschungs- und Industriepolitik)
✍ Erstellung von Briefings und Kommunikationsinhalten

📩 Das klingt interessant? Dann schick uns gerne deinen CV sowie ein kurzes Motivationsschreiben an christian.ehler@europarl.europa.eu mit dem Betreff "Bewerbung Study Visit - NAME Vorname"

mehr
vor 4 Tagen 21 Stunden

Gestern hatte ich die Freude, eine Delegation der @cdubrandenburg im Europäischen Parlament in Brüssel zu begrüßen 🤝

Wir haben uns intensiv über zentrale Themen ausgetauscht:
🌾 Agrar- und Regionalpolitik müssen in der Verantwortung der Regionen bleiben
💶 Der neue Mehrjährige Finanzrahmen ? Zukunftsfähigkeit sichern
🏭 Und vor allem: Wie halten wir Industriearbeitsplätze in Brandenburg?

Die Lage bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt, Goodyear in Fürstenwalde, und PCK in Schwedt zeigt, wie dringend politisches Handeln gefragt ist. Wir brauchen klare Antworten, um unsere industrielle Basis zu schützen und die Zukunft unserer Regionen zu sichern.

mehr
vor 11 Tagen 4 Stunden

Heute stimmt das Europäische Parlament über den Misstrauensantrag gegen Präsidentin @ursulavonderleyen und ihre Kommission.

Gemeinsam mit der @eppgroup stehe ich fest hinter Präsidentin Von der Leyen und der Arbeit der Kommission. In Zeiten globaler Unsicherheit brauchen wir Stabilität, Führungsstärke und eine klare europäische Ausrichtung ? und keine politischen Schauspiele der extremen Linken und Rechten.

Dieser Antrag ist nicht nur ungerechtfertigt, sondern auch verantwortungslos. Die Kommission hat wichtige Prioritäten umgesetzt. Wir dürfen nicht zulassen, dass populistische Kräfte unseren Fortschritt und unsere Stabilität in Europa gefährden.

mehr
vor 13 Tagen 4 Stunden

Nach einem Jahr als meine Assistentin für Verwaltung und Kommunikation hat Clémence Haas eine neue Stelle im Parlament angenommen. Ich möchte Frau Haas für ihr Engagement im letzten Jahr danken. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre zukünftigen Aufgaben!

Ab sofort wird Sien Mertens für Verwaltung und Kommunikation zuständig sein. Willkommen, Frau Mertens! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

mehr
vor 1 Monat 8 Tagen

Am Dienstag dieser Straßburg-Woche habe ich gemeinsam mit den anderen Ostdeutschen Abgeordneten eine Diskussionsrunde zu unseren Errungenschaften und den Zielen für die kommende Legislatur aufgenommen 🇩🇪🇪🇺

Den Link zum gesamten Interview poste ich bald hier ? also: stay tuned! 🎥🍿😇

Dankeschön an @marion_walsmann für diese tolle Initiative 🙏🏽😊

mehr
vor 1 Monat 8 Tagen

Diesen Mittwoch hat Kommissionspräsidentin @ursulavonderleyen vor dem @europeanparliament ihre Rede zur Lage der Union 2025 gehalten, die erste ihrer zweiten Amtszeit.🇪🇺🤵🏼‍♀️🎙️

In ihrer Rede legt die Präsidentin den Kurs für Europa für die kommenden Jahre fest 📄

Keine Zeit gehabt, zuzuhören? Unter folgemdem Link gibt es alle Informationen und eine kurze übersichtliche Zusammenfassung ihrer wichtigsten Punkte - schaut gerne rein 👍✅

https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/state-union/state-union-2025_en

mehr

Pressemeldungen

Immer auf dem neuesten Stand

In meinem Newsletter informiere ich einmal pro Monat über meine Arbeit in Straßburg und Brüssel. Welche Themen stehen in Europa an, was bewegt die Menschen aus Brandenburg, die mich im Parlament besuchen?

Abonnieren Sie die Europa-Mail und bleiben Sie auf dem Laufenden!