mit großer Freude möchte ich mich bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken, das Sie mir bei meiner Wiederwahl als Europa-Abgeordneter entgegengebracht haben. Ihre Stimmen und Ihr Engagement haben es mir ermöglicht, weiterhin Ihre Interessen im Europäischen Parlament zu vertreten.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den zahlreichen Helfern und Unterstützern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Tatkraft diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Sei es durch das Verteilen von Flyern, das Aufhängen von Plakaten oder das Organisieren von Veranstaltungen. Besonders dankbar bin ich für die zahlreichen Gespräche, Anregungen und das ehrliche Feedback, das ich während des Wahlkampfes und darüber hinaus von Ihnen erhalten habe.
Die kommenden Jahre werden zweifellos viele Herausforderungen mit sich bringen. Europa steht vor wichtigen Entscheidungen, die unsere gemeinsame Zukunft prägen werden. In Zeiten von globalen Unsicherheiten, wirtschaftlichen Umbrüchen und gesellschaftlichen Veränderungen ist es entscheidend, dass wir zusammenhalten und an einem Strang ziehen.
Ich versichere Ihnen, dass ich mich auch weiterhin mit ganzer Energie und Leidenschaft für eine starke Vertretung Brandenburgs im Europäischen Parlament einsetzen werde. Themen wie die Stärkung der regionalen Wirtschaft, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie, der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Förderung von Innovationen werden im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen.
Ihre Anregungen, Wünsche und auch Kritik sind mir dabei sehr wichtig und ich lade Sie ein, weiterhin aktiv an diesem Prozess teilzunehmen.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!
Ihr
Dr. Christian Ehler
Straßburg: 4.-7. Mai 2025
Brüssel: 2.-5. November 2025
Hallo, ich bin Marisa Schültke, und seit Anfang April Ihre neue Ansprechpartnerin für das Büro Ehler in Potsdam.
Sie erreichen mich per Email unter info@christian-ehler.de oder unter der +49 331 200 857 0. Bei allen Anliegen und Fragen, kommen Sie gern auf mich zu.
Herzliche Grüße!
Heute gedenken wir des 80. Jahrestags des Ende des zweiten Weltkriegs.
An die Stelle des Horrors des Krieges ist seitdem die Europäische Union getreten, und mit ihr die Werte, auf denen diese so bewundernswerte Einigung basiert: Freiheit, Sicherheit, Demokratie und Rechtssaatlichkeit ⚖️🗽🗳️🛟
Lasst uns für diese Werte angesichts der heutigen Herausforderungen weiterhin mit aller Kraft einstehen 🙏🏼
🎉Gratulation an Friedrich Merz @merzcdu ! 🎉
Deutschland ist auf der EU-Bühne zurück, wir haben einen pro-europäischen Kanzler, der ehemals selbst Mitglied des EU-Parlaments gewesen ist 🇪🇺🇩🇪
Jetzt kommt es darauf an, dass die Zusammenarbeit mit der SPD besser wird - für eine handlungsfähige Regierung 💪🏽
Es ist ein starkes Signal für Brandenburg, dass mit Katharina Reiche die Wirtschaftsministerin aus der CDU Brandenburg sowie aus Ostdeutschland kommt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 🤝
🇪🇸 Hier ein kurzer Bilderrückblick zu den @epp Study Days sowie zum Parteitag diese Woche in Valencia 🇪🇸
✅ Trotz änfänglicher logistischer Schwierigkeiten aufgrund des großflächtigen Stomausfalls schaut die größte Partei Europas auf drei arbeitsintensive, erfolgreiche Tage zurück.
🇪🇺 Was ist wichtig herauszuheben? Unser klares Bekenntnis als EVP zu mehr europäischer Zusammenarbeit, Bürokratieabbau, effektiver Wettbewerbsfähigkeit und einem einem stärkeren Europa auf der Weltbühne.
🎉 Außerdem: Herzlichen Glückwunsch an @manfred.weber zur überwältigenden Wiederwahl zum Vorsitz der EVP-Familie!
💚Die Decarbon Days rücken näher! 💚
⏰ Wann? Vom 26.-28. Juni
📍 Wo? Im Hangar 1 in Cottbus
? Hier findest du das aktuelle Programm: https://www.decarbon-days.eu/programm/
📣 Und hier eine Übersicht der Speaker - eine spannende Mischung: https://www.decarbon-days.eu/speaker/
🎫 Hier gehts zum Ticketshop: https://decarbon-days.ticket.io/crup3w4y/?
🤔 Alle weiteren Infos findest du hier: https://www.decarbon-days.eu/
Wir freuen uns auf dich! 😇
Der heutige Tag der des @epp Kongresses in #Valencia geht mit einem gemeinsamen Abendessen im Museo de las Ciencias zu Ende 🌆🍴
@manfred.weber wurde mit einer beeindruckenden Mehrheit von 89% der Stimmen wiedergewählt - ganze 502 Befürwortungen bei nur 61 Gegenstimmen. Glückwunsch! 🎉🍾
Seine wichtigste Message an die Partei: Die größte Herausforderung Europas für die kommenden fünf Jahre ist eindeutig die "autoritäre Welle". ?🌊🚫
Die EVP hat seit langem ihre roten Linien definiert: Wir bekennen uns zur Ukraine, zu Europa, und zur Rechtsstaatlichkeit 🇪🇺⚖️
👚 Letzte Woche war ich beim @eiteu Innovationsforum für Kultur und Kreativität in Nizza! 🌟
130 Teilnehmer, atemberaubende Location an der Universität und im Théâtre des Franciscains sowie zwei Tage voller anregender Diskussionen darüber, wie die europäische Kultur- und Kreativwirtschaft #CCSI unterstützt werden kann.
🙏 an die Organisatoren: @eit_cultcrea , insbesondere @bernd_fesel_passion_for_art und Anette Schaefer, sowie der MIN4CI Mediterranean Foundation for Cultural and Creative Industries mit Jean-François Trubert.
🎨 Wichtige #Herausforderungen in den Bereichen Architektur, Mode, Kulturerbe, audiovisuelle Medien und Gaming: Skalierung kleiner Unternehmen, Monetarisierung guter Ideen und des Kulturerbes, Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten, Überwindung von Marktzugangsbarrieren und natürlich die Umsetzung der zahlreichen neuen EU-Vorschriften.
Aus diesem Grund hat die #StrategicAgenda des EIT C&C 2024-27 fünf Ziele:
👨🎓 Studierende und Fachkräfte mit zukunftssicheren Kompetenzen ausstatten.
🎭 Wissen in Produkte und Dienstleistungen umwandeln.
🚀 Start-ups unterstützen und sie mit Märkten verbinden.
🤝 Kulturelles Unternehmertum für soziales Wohlergehen fördern.
🕸️ Einen EU-Wissenshub für den digitalen, sozialen und grünen Wandel aufbauen.
Aus diesem Grund veröffentlicht EIT C&C seit 2023 Ausschreibungen. Mehr Infos hier 👉 https://lnkd.in/emkWPMvY
⛔ Wir können unsere Ziele nur erreichen, wenn Forschung sich unabhängig von kurzfristigen politischen Zielen entwickeln und gefördert werden kann. Dies wird jedoch durch die mögliche Einrichtung eines #Wettbewerbsfonds gefährdet, der #FP10 absorbieren könnte. Dies würde bedeuten, dass das F&I-Budget ausschließlich von Haushaltsüberlegungen bestimmt würde. Meine Priorität: Das verhindern! 💪
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.