Link zur leichten Sprache

Datum: Freitag, 28.11.2014 Zeit: 16 Uhr Ort: Rittersaal der Fachhochschule Brandenburg über der Hochschulbibliothek, Magdeburger Straße 50 Gäste: Europaabgeordnete Dr. Christian Ehler (CDU) und Helmut Scholz (Die Linke) und Doro Zinke (DGB Vorsitzende Berlin-Brandenburg) Moderation: Ewald König, Chefredakteur korrespondenten.tv

Terminankündigung: Diskussionsveranstaltung zum Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP

Datum: Freitag, 28.11.2014
Zeit: 16 Uhr
Ort: Rittersaal der Fachhochschule Brandenburg über der Hochschulbibliothek, Magdeburger Straße 50
Gäste: Europaabgeordnete Dr. Christian Ehler (CDU) und Helmut Scholz (Die Linke) und Doro Zinke (DGB Vorsitzende Berlin-Brandenburg)
Moderation: Ewald König, Chefredakteur korrespondenten.tv
Kaum ein europapolitisches Thema wurde im zurückliegenden Jahr so intensiv und kontrovers diskutiert wie das Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten.
Das Mandat und die Transparenz der Verhandlungen wurden erörtert und die möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen des Abkommens debattiert.
Doch was bedeutet das Freihandelsabkommen für die Kommunen? Kann TTIP für mehr Arbeitsplätze und bessere Chancen von KMU bei der öffentlichen Auftragsvergabe sorgen? Welche Auswirkungen hat das Abkommen auf Umwelt- und Verbraucherschutzstandards? Und was bedeutet die unabhängige Schiedsgerichtsbarkeit (Investor-Staats-Streitverfahren) für die Mitgliedsstaaten der EU?
Diese und weitere Fragen erörtern die Europaabgeordneten Dr. Christian Ehler (CDU) und Helmut Scholz (Die Linke) sowie Doro Zinke (DGB Vorsitzende Berlin-Brandenburgs) am Freitag, dem 28.11.2014 ab 16 Uhr im Rittersaal der Fachhochschule Brandenburg im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Offener Campus“ der FHB.
Diskutieren Sie mit!
Im Anschluss an die Diskussion sind alle Gäste zu einem kleinen Imbiss eingeladen.
Anmeldungen bitte beim Europe Direct Informationszentrum Brandenburg a. d. Havel: 03381/ 222 988 oder per E-Mail an europe-direct-brandenburg@bbag-ev.de .