Link zur leichten Sprache
Home » Service » Praktika » Zdravko Radeljic-Jakic

Bericht Zdravko Radeljic-Jakic

Die Europäische Union liegt mir am Herzen, weil ich mir ihrer Wichtigkeit als Friedensprojekt bewusst bin. Sie ist nicht nur auf die wirtschaftskulturelle Zusammenarbeit beschränkt, sondern sie ist auch ein wichtiger Akteur, der Problemen auf der Weltbühne die Stirn bietet. Die politische Stärke der EU und ihr Beitrag zum Frieden haben schon früh mein Interesse geweckt, weshalb ich mich sehr über die Möglichkeit gefreut habe, ein Praktikum im Büro von Herrn Dr. Ehler zu absolvieren.

Der Bewerbungsprozess lief schnell und reibungslos ab. Ich reichte meine Bewerbungsunterlagen ein, erhielt binnen weniger Tage eine Antwort und wurde dann zu einem Bewerbungsgespräch zum besseren Kennenlernen eingeladen. Dieses endete mit der Einladung, ein Praktikum im Brüsseler Büro zu absolvieren.

Aufgrund der Corona-Pandemie habe ich mein Praktikum im Home-Office absolviert. Die schnelle Organisation und erfolgreiche Umstellung der alltäglichen Arbeit in den Online-Modus trug allerdings dazu bei, dass ich trotzdem einen tiefen Einblick in die Brüsseler Aktivitäten des Europaabgeordneten gewonnen habe. Mir wurden zahlreiche Aufgaben anvertraut. Diese umfassten vor allem die Einarbeitung in institutionelle Felder der Europäischen Union und das Zusammenspiel zwischen Politikern, Institutionen, Interessengruppen, sowie zahlreichen Organisationen. Ich hatte die Möglichkeit, an Sitzungen des Europäischen Parlaments und verschiedenen Ausschüssen teilzunehmen und diese zusammenzufassen. Mein Fokus lag auf den Feldern Grenzsicherheit, Finanzen, Bildung und Kultur.

Die neu gewonnen Perspektiven brachten auch neue Fragestellungen mit sich. Die Durchsetzung des europäisches Green New Deals ist tief mit den Themenbereichen der Digitalisierung und der Innovation verbunden. Ich habe mich deshalb regelmäßig mit der medialen Berichtserstattung zu diesen Themen auseinandergesetzt.  Daneben ist Dr. Ehler auch Mitglied des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie. Er setzt sich für die Region Brandenburg besonders in den Bereichen Energie und Forschung ein, da die Brandenburger Region durch den Kohleausstieg eines der am meisten betroffenen Gebiete wird. Die Befassung mit diesen Bereichen hat meine theoriebezogenen Kenntnisse vertieft, vor allem hinsichtlich der Fragen nach Finanzierung und Gestaltung der Voraussetzungen zu einem erfolgreichen Übergang in eine zukunftsprägende grüne Wirtschaft.

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei Herrn Dr. Ehler, seinen Mitarbeitern und bei meinen Mitpraktikanten für ein spannendes, herausforderndes und prägendes Praktikum bedanken.

Berichte: