Link zur leichten Sprache
Home » Service » Praktika » Martin Schulze

Bericht Martin Schulze

Meine Zeit im Abgeordnetenbüro des
EU-Abgeordneten Dr. Christian Ehler

Als ich meine Zusage für ein Praktikum von April bis Juni 2018 im Abgeordnetenbüro von Herrn Dr. Christian Ehler in Brüssel erhielt, war ich sehr froh darüber. Ich entschied mich für ein Praktikum im Europäischen Parlament, um meine Kenntnisse im internationalen Verwaltungsbereich zu erweitern und zugleich die politische Arbeit von Herrn Ehler näher kennenzulernen. Dies war für mich sehr bedeutend, da ich selber aus dem Wahlkreis von Dr. Ehler komme und gerne in Brüssel erleben wollte, wie die zukünftige Entwicklung unter anderem in der Lausitz gestaltet und unterstützt werden kann.
Als es dann Mitte April auf in die „Europäische Hauptstadt“ ging, war ich schon voller Erwartungen und zugleich Anspannung. In den ersten Tagen hatte ich Zeit, das Büro und zwei weitere Praktikanten kennenzulernen und mich mit den anstehenden Aufgaben vertraut zu machen. Im Büro, in dem Claudia, Nina, Talita und Freya arbeiten, herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima.

In der zweiten Woche gab es dann gleich eine Vielzahl von spannenden Meetings, die ich besuchte. Hierbei nahm ich unter anderem an einer Sitzung des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) teil – einem der wichtigsten Ausschüsse der EU. Dabei wurde mir auch die Breite der Aufgabenfelder bewusst. Im Ausschuss verfolgte ich Diskussionen zu verschiedensten Themenfeldern: Vom europäischen digitalen Binnenmarkt bis hin zur zukünftigen Energiepolitik, welche auch in Brandenburg eine zentrale Rolle spielt.

Weitere Aufgaben waren vor allem die Recherche zu unterschiedlichen politischen Bereichen und die Erstellung von Briefings. Vorrangig arbeitete ich in den Bereichen Forschung und Innovation mit, konnte aber meine Kenntnisse über den Strukturwandel im Wahlkreis und der Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg erweitern. Ich erstellte eine Präsentation für den Abgeordneten und nahm auch an Treffen mit wichtigen Vertretern der Regionen teil.

Mein persönliches Highlight in Brüssel war der Praktikantentag mit Herrn Dr. Ehler. Der Brandenburger Abgeordnete nahm sich einen gesamten Tag lang Zeit, an dem ich ihn zu verschiedenen Veranstaltungen begleiten durfte. In der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschlands fand beispielsweise eine Panel-Diskussion über das neue HorizonEurope-Programm statt, das größte Forschungsrahmenprogramm der Welt. Als Bericht- und Schattenberichterstatter zum zweiteiligen HorizonEurope-Programm war Herr Ehler hier mit an der Diskussion über die zukünftige Ausrichtung beteiligt. Auf diesen Veranstaltungen hat man auch die Möglichkeit, prominente Politiker als Redner zu erleben. Highlights waren die Haushaltsrede von Herrn Günther Oettinger und ein Beitrag zur Forschung von Herrn Jürgen Rüttgers.

Außerhalb der Parlamentsarbeit gibt es in Brüssel aber auch viel zu erleben. Empfehlenswert als Praktikant ist vor allem der „Plux“ am Donnerstagabend, der sich direkt vor dem Parlament befindet. Hier treffen sich zum Feierabendbier Mitarbeiter und Praktikanten und tauschen sich über politische Themen aus. Aber auch die Stadt Brüssel ist durch seine schönen architektonischen Highlights, wie der Marktplatz in der Altstadt oder die vielen neugotischen Gebäude, sehr spannend und bietet viele Sehenswürdigkeiten sowie Ausgehmöglichkeiten.
Als „Trainee“ Einblicke in die europäische Politik und deren Abläufe zu nehmen, sind unbezahlbare und tolle Erlebnisse. Es wird einem die Möglichkeit geboten, Politik und Gesetzgebungsverfahren hinter den Kulissen zu erleben und an der parlamentarischen Arbeit mitzuwirken. Der Strukturwandel in der Lausitz, meine Heimatregion, soll in den nächsten Jahrzehnten auch weiterhin durch EU-Mittel unterstützt werden. Ich habe mich gefreut im Abgeordnetenbüro mitarbeiten zu dürfen.

Berichte: