Link zur leichten Sprache
Home » Service » Praktika » Franziska Schwarz

Praktikumsbericht: Franziska Schwarz

Erfahrungsbericht
Praktikum im Büro Dr. Ehler, 09.01.2023 – 17.02.2023

Am 09.01.2023 machte ich mich voller Vorfreude auf mein sechswöchiges Praktikum auf den Weg zum Europarlament in Brüssel – der „Hauptstadt Europas“. Bis dato kannte ich das Parlamentsgebäude nur von außen und analog beschränkten sich meine Erfahrung mit der EU auf den Blick einer Außenstehenden. Nach der Akkreditierung und dem Gang durch die Sicherheitsschleuse verhalf mir eine Hausführung bei der Orientierung im Gebäude. In den folgenden Wochen sollte ich mich trotzdem das eine oder andere Mal in der Vielzahl an Gebäudeteilen verlaufen. Während der ersten Erkundungstour überraschte mich nicht nur das vollausgestattete Fernsehstudio im Herzen des Parlaments, sondern auch die gesamte Infrastruktur mit Supermarkt, Friseur und Wäscherei.

Im Büro wurde ich ausgesprochen nett vom Team empfangen und Herr Dr. Ehler nahm sich direkt am ersten Tag Zeit für ein Gespräch. Im Verlauf des Praktikums hatte ich weitere Gelegenheiten, mit ihm über seine Arbeit und über meine Vorstellungen für die Zukunft zu sprechen, was mir sehr viele gute Impulse und Denkanstöße gab. Die Offenheit und Herzlichkeit des Teams führten dazu, dass ich mich ab dem ersten Tag perfekt integriert und wohl fühlte und vor allem im Büro viel Spaß hatte. Gleichzeitig wurden meine Fragen immer gerne und ausführlich beantwortet, sodass ich schnell einen Überblick erhielt, an welchen Themen gerade gearbeitet wird, was dabei der aktuelle Stand ist und wie sich der Arbeitsablauf im Büro eines Abgeordneten gestaltet. Dabei war es besonders wertvoll, meinen Arbeitsplatz im geteilten Büro zu haben. Ich nahm viel auf, was keinen direkten Bezug zu meinen Aufgaben hatte, mir aber ein sehr gutes Bild davon verschaffte, wie sich der Arbeitsalltag des Teams gestaltete und welche Aufgaben sie in welchen Themenbereichen wahrnahmen.

Zu diesen Themen gehörten unter anderem Forschung und akademische Freiheit, der Energiesektor und Energieversorgung, Industriefragen, besonders hinsichtlich der Gestaltung des Wandels zu klimafreundlicheren Alternativen, eine Textilstrategie für die Zukunft und verschiedene Themen im Brandenburg Kontext. Ich fand es sehr spannend, mich unter anderem über Rechercheaufgaben in, für mich neue, Themengebiete einzuarbeiten und die aktuellen Debatten mitzuverfolgen. Hierbei war meine Teilnahme an zahlreichen Ausschusssitzungen und Fraktionssitzungen hilfreich, da ich die Diskussionen um größere politische und strategische Fragen, aber auch Detailfragen miterleben konnte. Auf der Arbeitsebene verhalf mir die Teilnahme an technical meetings, die Arbeitsweise des Europäischen Parlaments und die Schritte der Gesetzgebung besser zu verstehen. Durch das Praktikum gewann ich ein viel besseres Verständnis davon, wie die Prozesse im Parlament tatsächlich ablaufen, welche Rolle den unterschiedlichen europäischen Institutionen zukommt und welche Vorhaben aktuell von besonderer Relevanz sind.

Neben der Teilnahme an Sitzungen führte ich viele Hintergrundrecherchen durch, deren Ergebnisse ich zur weiteren Verwendung, beispielsweise als Gesprächsvorbereitung für Herrn Dr. Ehler, aufbereitete. Zudem unterstützte ich mitunter bei organisatorischen Aufgaben, erstellte den Pressespiegel und einige Übersichten. Besonderer Höhepunkt war der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dessen Rede ich von der Besuchertribüne des Plenarsaals mitverfolgen konnte. Es war ein ganz besonderer Moment, der mich tief beeindruckt hat.

Insgesamt vergingen meine sechs Wochen Praktikum wie im Flug. Ich weiß das Vertrauen, was mir bei der Bearbeitung meiner Aufgaben entgegengebracht wurde und die Unterstützung, die ich durch das gesamte Team erfahren habe, sehr zu schätzen. Meine Zeit in Brüssel war in fachlicher und persönlicher Hinsicht sehr bereichernd. Ich danke Herrn Dr. Ehler und dem gesamten Team ganz herzlich für diese spannende Zeit.
Wer auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Praktikum in einem sympathischen und hilfsbereiten Team ist, dem kann ich nur ans Herz legen, sich im Büro Dr. Ehler zu melden.

Franziska Schwarz, 18. April 2023

Berichte: