Kids
Liebe Kinder,
Mein Name ist Christian Ehler. Ich bin Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) und vertrete seit über 16 Jahren das Bundesland Brandenburg als Abgeordneter im Europaparlament in Brüssel.
Dabei stehen für mich vor allem die Themen Kultur & Kreativität, Energie, Forschung & Innovation und Digitales im Zentrum meiner politischen Arbeit.
Ich weiss, Europa ist gross und die Europäische Union komplex – aber eigentlich gar nicht kompliziert! Auf dieser Plattform möchte ich Euch die Möglichkeit geben, schnell und einfach das Wichtigste über die Europäische Union (EU) kennenzulernen.
Viel Spass beim Durchstörbern, Lernen und Entdecken rund um die Europäische Union!
LERNVIDEOS: Ein Tag mit Europa bei Familie Lehmann aus Brandenburg:
Die EU hat 27 Mitgliedstaaten. Diese Staaten arbeiten sehr eng zusammen. So entscheiden sie gemeinsam über Gesetze, Regeln und Abmachungen. Dadurch sind unter anderem Wirtschaft und Handel, Reisen, Arbeiten und Studieren innerhalb dieser Staaten der EU viel einfacher geworden und die Zusammenarbeit friedlicher. Deutschland hat im Europaparlament 96 von 705 Sitzen. Ich vertrete in diesem Europaparlament das Bundesland Brandenburg. Durch die Europäische Union wird Brandenburg in den verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel in Bildungs- und Forschungsprojekten, in der regionalen Entwicklung, der Kultur- und Kreativwirtschaft oder in Umweltprojekten stark gefördert und unterstützt. Wie das im Einzelnen genau aussieht und welche Chancen und Möglichkeiten sich dadurch für die Menschen in Brandenburg bieten, erfährst Du in den folgenden Lernvideos Teil 1, 2 und 3:
Ein Tag mit Europa bei Familie Lehmann aus Brandenburg:
Horizon Europe
Die Europäische Union verbessert in vielen Bereichen unser Leben. So zum Beispiel das neue EU-Innovationsprogramm HORIZON Europe: Mit insgesamt 95 Milliarden Euro werden die europäischen Spitzentechnologien unterstützt, damit unsere Forschung und Wirtschaft wettbewerbsfähig bleiben und neue globale Innovationen hervorbringen. Wie genau dieses Förderprogramm funktioniert, haben sich unsere Praktikanten gefragt und ein kurzes Erklärvideo erstellt, in dem sie all Eure Fragen beantworten. Viel Spaß!
LERNECKE UND MUNDO
Welche Länder sind eigentlich Mitglied der EU? Warum wurde die EU überhaupt gegründet und was soll sie bezwecken? Wie ist sie organisiert und wer führt sie?
Auf den Lern-Plattformen «Lernecke» und «Mundo» erhältst Du spielerisch ganz viele Informationen rund um die Europäische Union und Europa, die du in allen Schulfächern verwenden kannst.
Löse dazu Rätsel, mach ein Quiz oder setzte ein Puzzle zusammen, male, spiele und teste so Dein Wissen zur Europäischen Union.
Mehr erfährst DU hier:
EUROPÄISCHER WETTTBEWERB
Europe is creative – and so are you! Take part in the 70th European Competition – the oldest and, with 85,000 participants every year, also one of the most renowned school competitions in Germany. The European Competition encourages you and your class to deal with Europe in a creative and artistic way. The aim is to strengthen the idea of Europe. All pupils from the 1st grade of primary school to vocational schools can take part. You have the chance to win many great prizes. Entries can be submitted until mid-February 2023.
Further information can be found here: https://www.europaeischer-wettbewerb.de/mitmachen/
Was macht der Präsident des Europäischen Parlaments?
Unser Video informiert sie in einer Minute über die Rolle und die Aufgaben des Präsidenten des Europäischen Parlaments.
Der Präsident wird alle zweieinhalb Jahre gewählt, um die Plenarsitzungen zu leiten, die Aktivitäten des Parlaments zu überwachen und die Institution in rechtlichen Angelegenheiten und in den Beziehungen zu anderen Gremien zu vertreten.
Die Werte der EU in einer Minute erklärt
Auf welchen sechs Grundwerten basiert die EU und wie lassen sich diese Werte auf unser tägliches Leben übertragen?