Link zur leichten Sprache

Zum 16. Mal organisiert die Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg e.V. (JEB) in diesem Jahr eine Simulation Europäisches Parlament (SIMEP). Dazu lädt sie Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse in den Deutschen Bundestag und das Berliner Abgeordnetenhaus ein und bietet ihnen die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben.

Planspiel Europäisches Parlament: Die Anmeldung zur 16. SIMEP hat begonnen! Zum 16. Mal organisiert die Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg e.V. (JEB) in diesem Jahr eine Simulation Europäisches Parlament (SIMEP). Dazu lädt sie Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse in den Deutschen Bundestag und das Berliner Abgeordnetenhaus ein und bietet ihnen die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben.
©Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg e. V.
Ich begrüße die Initiative, die dabei helfen wird, die wachsende Bedeutung der EU-Gesetzgebung zu vermitteln und jungen Menschen, die Arbeitsweise der EU näher zu bringen. Wie bereits in den letzten Jahren veranstaltet die JEB aufgrund des großen Interesses zwei Simulationen: die SIMEP¹ am 16. & 17. November 2014 die SIMEP² am 30. November & 1. Dezember 2014 In diesem Jahr werden die Themen ‚Klima- und Energie-Politk‘, ‚Asyl- und Migrationsfond‘ und die ‚Öko-Verordnung‘ besprochen.