Presse

Musik-Wettbewerb „Wie klingt Europa?“ anlässlich des 70. Geburtstags Europas
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, gerne würden wir im Europäischen Parlament erfahren, wie Europa für Sie klingt. Schicken Sie bis zum 9. Mai ein Video von Ihrer persönlichen Interpretation der "Ode an die Freude" mit ein paar Informationen zu Ihrer...
mehr lesen
Dr. Christian Ehler (EVP/CDU): Europas Forschungs- und Innovationsbudget reicht nicht aus, um die COVID 19-Krise zu bekämpfen, die Wirtschaft innerhalb der EU wieder anzukurbeln und Europa in eine digitale und nachhaltige Zukunft zu führen
Die COVID-19-Pandemie hat deutlich gezeigt, dass die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten mehr in Forschung und Entwicklung investieren müssen. Als Berichterstatter für Horizont Europa- das weltweit grösste Forschungsrahmenprogramm - fordern wir den Rat und...
mehr lesen
Jetzt mitmachen: Europäischer Hackathon vom 24. bis 26. April 2020
Die EU-Kommission organisiert vom 24. bis 26. April 2020 einen Europäischen Hackathon zusammen mit den Ausrichtern nationaler Hackathons in 24 Mitgliedsstaaten - einschließlich Deutschland. Ziel ist es Erfinder, Startups, Maker, Händler, Investoren und Endnutzer...
mehr lesen
Zügiger und offener Austausch der Forscher in der ganzen Welt
EU richtet Datenplattform für Coronavirus ein Weltweit arbeiten Forscher an der möglichst raschen Entwicklung von Impfstoffen und wirksamen Medikamenten gegen das neuartige Coronavirus. Um die Forschung zu verbessern und zu beschleunigen, hat die Europäische Union...
mehr lesen
Dr. Christian Ehler (EVP/CDU): Konstruktive Antwort auf epochale Herausforderung: Europa-Parlament schnürt umfangreiches solidarisches Paket
Auch die zweite virtuelle Plenarsitzung des Europäischen Parlaments stand ganz im Zeichen der Corona-Krise und der Solidarität. Die Abgeordneten forderten hier unter anderem die Schaffung eines Coronavirus-Solidaritätsfonds der EU mit einer Ausstattung von mindestes...
mehr lesen
Dr. Christian Ehler MdEP zum 10-Punkte-Aktionsplan der EU zur Bekämpfung des Coronavirus und zum Rücktritt des ERC-Präsidenten
"Wir begrüßen den gemeinsamen Ansatz von EU-Kommissarin Gabriel und den EU-Forschungsministern, sich auf Gabriels 10-Punkte-Aktionsplan zur Bekämpfung des aktuellen COVID-19-Ausbruchs zu einigen. Dies bezieht sich nicht nur auf die jüngsten gemeinsamen Anstrengungen...
mehr lesen
Heute, 15.30-16.45 Uhr: Live-Webcast: Science-Business-Expertenrunde zum Thema „COVID-19 and Horizon : What is to be done?“
Anmeldung unter: ✏️ https://bit.ly/2XfcvNs #COVID19 #coronavirus #HorizonEurope #HorizonEU #EUpolicy #EUresearch; https://sciencebusiness.net/events/covid-19-and-horizon-what-be-done und via Facebook Ich würde mich freuen, wenn Sie dabei sind! Ihr Dr. Christian...
mehr lesen
Dr. Christian Ehler (EVP/CDU): „Das Home-Office ist nicht virenfrei – Tele-Working birgt viele Risiken für Datensicherheit“
EVP-Koordinator im Industrie- und Forschungsausschuss fordert Aufrüstung der Forschungsbemühungen im Bereich IKT-Sicherheit „Die Wissenschaft ist nicht nur im Kampf gegen die SCV-2-Pandemie gefordert, sie muss sich weiterhin auch um unseren Schutz vor digitalen Viren...
mehr lesen
Heute 15.00 Uhr: !!! Live-Interview zur europäischen Forschungsfinanzierung im Zusammenhang mit der Corona-Krise
Heute werde ich um 15.00 ein Live-Interview zur europäischen Forschungsfinanzierung in Zusammenhang mit der Corona-Krise geben. Sollten auch Sie zu diesem wichtigen Thema Fragen an mich haben, zögern Sie bitte nicht! Ihr Dr. Christian Ehler...
mehr lesen
Dr. Christian Ehler (CDU/EVP): „Pandemie zeigt die Notwendigkeit eines umfangreichen Ausbaus der IT-Leistung in Europa“
Die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament hat ein EU-Datenzentrum, einen gemeinsamen Datenstandard zur Sammlung von Daten über Infektionen, eine "enorme Aufrüstung" der Internet-Infrastruktur und weniger Bürokratie für Forscher gefordert. "Die Coronavirus-Pandemie...
mehr lesen