Home » Media » Presse Pressespiegel Lebenslauf Kurz Pressespiegel Pressespiegel 2021 - Übersicht Pressespiegel 2020 - Übersicht Pressespiegel 2019 - Übersicht Pressespiegel 2018 - Übersicht AlleBrandenburgEnergieForschung & InnovationInterviewsKultur & Kreativ Brandenburg wird Zentrum für Batterietechnologie2023, Brandenburg Chips Act: Einigung im Trilog2023, Energie EU macht Druck für den Ausbau der Ostbahn – geht es jetzt schneller?2023, Brandenburg Das H2-Netz der Zukunft entwickelt sich aus dem Gasnetz der Gegenwart2023, Energie Brandenburgs EU-Abgeordneter Ehler warnt: „Wir wollen zu viel auf einmal“2023, Brandenburg Europa-Abgeordneter Christian Ehler – Wolf bedroht ökologische Weidewirtschaft2023, Brandenburg Europäisches Kulturerbe – bestes regionales Marketing dank EU-Siegel2023, Brandenburg Lob und Tadel für Vorschlag zu EU-Strommarktdesign2023, Energie IRA: EU-Parlament unterstützt WTO-Verfahren gegen USA2023, Energie EHLER: WEICHENSTELLUNG FÜR DEN AUFBAU DER WASSERSTOFFINFRASTRUKTUR2023, Brandenburg NIEBLER/EHLER ZUM DATA ACT: GAMECHANGER FÜR DIE INDUSTRIE UND DER ZENTRALE BAUSTEIN FÜR EINE FLORIERENDE DATENWIRTSCHAFT2023, Energie Chip-Technologie: EU-Abgeordnete wollen Transfer nach China stoppen2023, Energie Steigender Preis für Benzin und Diesel – warum die Preise in Brandenburg spekulativ sind2023, Energie Kommission konsultiert zur Strommarktreform2023, Energie Spanien und Frankreich wollen Strommarkt reformieren2023, Energie USA wollen Beihilfestreit mit der EU entschärfen2023, Energie Von Berlin nach Küstrin – warum der Bund für Ostbahn keine Nachfrage sieht2023, Brandenburg Gibt es eine Zauberformel für Wasserstoff?2022, Energie Taxonomie bleibt umstritten2022, Energie Schnellerer Ausbau der Ostbahn von Berlin nach Polen – wirkt der Ukraine-Krieg als Motor?2022, Energie Die Halbleiter-Krise – Wie der EU-Chips-Act helfen soll2022, Energie Was das Verkaufsverbot bedeutet und wie Unternehmen in Brandenburg den CO2-Ausstoß senken2022, Energie EU-Parlamentarier finden Kompromiss zu Klimaschutzgesetzen2022, Energie Das nahende Aus für E-Fuels trifft vor allem Porsche und die Zulieferer2022, Energie EU will Verbrenner-Autos verbieten – Gegner haben Angst vor dem „Havanna-Effekt“2022, Energie Diese Hausaufgaben muss die EU nach dem russischen Angriff auf die Ukraine erledigen2022, Energie Der moderne EU-Staat ist ein gigantisches Pumpwerk geworden2022, Energie Schülerinnen und Schüler erhielten im Landtag Preise beim 69. Europäischen Wettbewerb2022, Energie EU-Parlament winkt verpflichtende Füllstände für Gasspeicher durch2022, Energie EU will Horizon-Budget zeitweise kürzen2022, Energie Christian Ehler: „Energie wird eher noch teurer werden“2022, Energie Milliarden-Entschädigungen für Kohle-Konzerne stehen auf der Kippe2022, Energie Evangelische Schule Neuruppin ist offiziell Botschafterschule für das Europaparlament2021, Brandenburg Deutschland und Frankreich streiten um die Vorherrschaft im Weltraum2021, Forschung & Innovation EHLER: VOLLE UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE NEUE RICHTUNG DER EUROPÄISCHEN FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSFÖRDERUNG2021, Forschung & Innovation EHLER: STOLZ AUF DAS GRÖSSTE UND EHRGEIZIGSTE FORSCHUNGSPROGRAMM DER WELT2021, Forschung & Innovation EHLER/NIEBLER: „SYNERGIEN VON ZIVILER, RAUMFAHRT- UND VERTEIDIGUNGSINDUSTRIE BESSER NUTZEN“2021, Energie Debatte mit Spalt-Potenzial: Warum sich der Streit um Kernkraft vor der Klimakonferenz zuspitzt2021, Energie Deutsche Gasspeicher voller als befürchtet – Putins Lieferzusage entspannt die Energiekrise dennoch nicht2021, Energie „Im Moment ist Putin nicht schuld“2021, Energie POSITIONEN DER CDU/CSU-GRUPPE ZUM „FITFOR55“ KLIMASCHUTZ-PAKET DER EU-KOMMISSION2021, Energie Milliardenspritze für die Forschung2021, Forschung & Innovation DEUTSCHER BIOLOGE ZUM PRÄSIDENTEN DES EUROPEAN INSTITUTE OF BASIC SCIENCES ERNANNT | WISSENSCHAFT2021, Forschung & Innovation Aufruf zur Teilnahme an der #NewEuropeanBauhausFashion-Bewegung / The New European Bauhaus – Werkstatt der Zukunft2021, Kultur & Kreativ Warum sich Hoyerswerda so verschaukelt fühlt2021, Brandenburg Lausitz-Runde setzt Zeichen – Kommunen wollen mehr vom Fördergeld2021, Brandenburg Wenn kreative Köpfe auf Computerhirne treffen2021, Kultur & Kreativ Das Ende der Gemütlichkeit2021, Interviews Grünes Licht für bahnbrechendes Forschungsprogramm „Horizont Europa“2021, Forschung & Innovation Braucht die EU wirklich Welzow als Flugplatz?2021, Brandenburg Frustration ist ein Vergnügen, das man sich in der Politik nicht leisten kann2021, Interviews Die deutsche Ratspräsidentschaft hat ein erschüttertes Europa wieder auf die Füße gestellt2021, Interviews Tiemann: „Grüner Naturschutz“ nimmt Bauern die Grundlage für ihre ArbeitBrandenburg Hoffnung und Zweifel2021, Forschung & Innovation Sputnik V „made in Europe“: Russlands Impfstoff soll in Italien produziert werden2021, Forschung & Innovation Österreich startet Impf-Alleingang: „Ein Fiasko nach dem anderen für die EU“2021, Forschung & Innovation Der Kampf um die Corona-Impfstoffe wird heftiger2021, Forschung & Innovation Politik-Talk im Nikolaisaal: Potsdamer können Fragen zur Kunst und Kultur einreichen2021, Brandenburg Ärger über AstraZeneca2021, Forschung & Innovation Ermutigung geglückt! Potsdamer Kulturszene zählte 68 000 Zugriffe auf Online-Kulturfest2021, Kultur & Kreativ Streit um Wasserstoff in der EU2021, Energie 2,6 Milliarden Impfdosen für Europa? „Das ist bis zum Sommer zu schaffen“2021, Interviews Raumfahrt, Industrie und Verteidigung: EU will Synergien schaffen2021, Forschung & Innovation Forschung im Dienste der Gesellschaft2021, Forschung & Innovation FCG präsentiert Studie zum Status deutscher Mode im Rahmen der MBFW2021, Kultur & Kreativ CDU-Europa-Abgeordneter Christian Ehler – „Ohne die EU gäbe es den Corona-Impfstoff nicht“2021, Interviews „Das ist der Gipfel der Heuchelei“2021, Interviews EPP-TV Interview: Dr. Christian Ehler MEP on new Industrial Strategy2020, Interviews INTERVIEW MIT DR. CHRISTIAN EHLER, CDU-POLITIKER, MITGLIED DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS2020, Interviews EP-Gespräch mit Dr. Christian Ehler zu EU Forschungsförderprogrammen2020, Forschung & Innovation Das 1,8-Billionen-Euro-Paket steckt fest2020, Forschung & Innovation Streit um Finanzierung des neuen EU-Forschungsrahmenprogramms2020, Forschung & Innovation Wie die Lausitz vom „Green Deal“ profitieren kann2020, Energie Dr. Christian Ehler: “Europa ist in einer schweren Krise”2020, Interviews „Die Europäische Modellregion ist keine Fata Morgana“2020, Interviews EU-PARLAMENT WILL MEHR GELD FÜR WASSERSTOFFFORSCHUNG2020, Energie Klare Prioritäten vom Land gefordert2019, Brandenburg Meditativ und unterhaltsam2019, Brandenburg Manfred Weber besucht Rolls-Royce2019, Brandenburg Europaabgeordneter spricht mit Unternehmern und Landwirten2019, Brandenburg Europas Stahl soll grün werden2020, Energie Christian Ehler: „Recovery-Mittel auch an die Kultur- und Kreativwirtschaft!“2020, Interviews Die Lausitz braucht klare Strukturen und Projekte2019, Brandenburg Innovative Projekte gefordert2019, Forschung & Innovation Welzows Abgeordnete wollen die Löschstaffel2019, Brandenburg Großes Europa im kleinen Guben2019, Brandenburg Schüler diskutieren über die EU und den Brexit2019, Brandenburg EUROPA SOLL BIS 2050 KLIMANEUTRAL WERDEN2019, Brandenburg Muss Lausitzer Grenzregion bald draufzahlen?2019, Brandenburg Wie sich Brandenburgs Wirtschaft auf den harten Brexit vorbereitet2019, Brandenburg Klappern für Millionenzuschüsse auf beiden Seiten der Neiße2019, Brandenburg New short educational videos about energy for young EuropeansEnergie Zusammenwirken mit jüngeren PiS-Europa-Abgeordneten gibt Hoffnung2018, Interviews Vorstoß im Landtag für EU-Stützpunkt in Welzow2020, Energie EU-Abgeordneter Christian Ehler hat in Brüssel nun sein „Home-Office“2020, Interviews Was Brüssel von Frankfurt erwartet2019, Brandenburg Was Europa der Doppelstadt bietet2019, Brandenburg „Man kann in der Gesundheitsversorgung nicht alles über den Markt regeln“2019, Brandenburg Provinzdenken ist überholt2019, Interviews Brandenburger Europa-Politiker im Kandidatencheck2019, Interviews Wasserstoff ist unsere Chance2019, Brandenburg, Interviews „Der Kapitalmarkt ist schon neugierig geworden”2019, Interviews EVP-Politiker: Großbritannien sollte vollintegriert bleiben2018, Interviews Rübig: „Effektive Forschung sichert Europas Zukunft ab“2019, Forschung & Innovation 120 Milliarden Euro für die Forschung: Warum die EU jetzt dem Krebs den Kampf ansagt2019, Forschung & Innovation Europaabgeordnete warnen vor Einbruch bei EU-Förderung2018, Brandenburg