Link zur leichten Sprache

Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger, am 25. Mai 2014 ist es wieder soweit – zum 8. Mal finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt und sie sind gefordert Ihre Stimme zu nutzen, um Europa eine starke Stimme zu geben.

Europawahl am 25. Mai 2014

Liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,
am 25. Mai 2014 ist es wieder soweit – zum 8. Mal finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt und sie sind gefordert Ihre Stimme zu nutzen, um Europa eine starke Stimme zu geben.
Die Europäische Union beeinflusst Ihren Alltag mittlerweile in vielfältigen Bereichen.
Die Aufgabenfelder der Kommunen, die die europäischen Gesetze und Richtlinien vor Ort umsetzen und anwenden müssen, werden von circa 80% der europäischen Entscheidungen direkt oder indirekt beeinflusst. Und damit auch Ihr direktes Lebensumfeld mit all‘ jenen politischen Fragen, die Sie ganz direkt beschäftigen.
Als Europaabgeordneter sehe ich es daher als meine Aufgabe an, in den wichtigsten Politikfeldern die Interessen Brandenburgs effizient einzubringen und durchzusetzen. Stets unter der Prämisse von so viel Freiheit wie möglich, so wenig Regelung wie nötig! In der vergangenen Legislaturperiode konnte Brandenburg bereits enorm von Europa profitieren. Mit Hilfe der Europäischen Strukturfonds (EFRE, ESF und ELER) in Höhe von rund 3,2 Mrd. Euro wurden hier im Land gezielt Wirtschaft, Bildung, Infrastruktur sowie die Entwicklung des ländlichen Raums gefördert. Bereiche, die mir auch ganz persönliches ein wichtiges Anliegen sind. Mehr als 23.000 Projekte konnten so in Ihren Regionen mit EU-Geldern unterstützt werden.
Zusammen mit der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament konnten wir auf europäischer Ebene wichtige Weichenstellungen für die Brandenburgischen Kommunen beeinflussen und so die Interessen der Bürgerinnen und Bürger effektiv durchsetzen. Nicht zuletzt haben dies auch die stabilen Mehrheitsverhältnisse im Parlament ermöglicht. Durch die nun wegfallende 3%-Hürde sind diese jedoch gefährdet wie nie und erfordern umso mehr eine zahlreiche Wahlbeteiligung.
Darum bitte ich sie: Gehen sie am 25. Mai zur Wahl, denn auch in Zukunft möchte ich Verantwortung für Sie und Ihre Interessen übernehmen und mich für Brandenburg stark machen.
Wir wollen, dass es 2019 den Menschen in allen Teilen der Europäischen Union besser geht als heute.
Daher bitte ich Sie um Ihre Unterstützung.
Bei der Europawahl 2014 werden die Weichen für das Europa von morgen gestellt.
Ihr Christian Ehler