Link zur leichten Sprache

Insbesondere im vergangenen Jahr wurde die Sicherheit der Europäischen Union mit außergewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Situation jenseits der Süd- und Ostgrenze der EU wird durch Krisen, Konflikte und sogar Kriege bestimmt. Sie veranlaßten allein 2015 mehr als eine Million Menschen, sich aus dem Maghrib, dem Maschriq und Afrika auf den Weg nach Mitteleuropa zu machen. Jenseits oberflächlicher Schlagworte um „Flüchtlinge“, „Schmuggler“ oder „Grenzschutz“ vermitteln Dr. Christian Ehler und Lea von Martius in diesem als Policy Paper entwickelten Sachbuch Fakten über die wahre Vielfalt der Akteure, ihre Motive und modi operandi. Auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse vieler Sicherheits- und anderer Behörden, von Expertengesprächen und umfangreichen wissenschaftlichen Ergebnissen gehen sie der Frage nach, wie Europa diese Herausforderung auf lange Sicht bewältigen kann.

Dr. Christian Ehler & Lea von Martius: Long March for Europe

Insbesondere im vergangenen Jahr wurde die Sicherheit der Europäischen Union mit außergewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Situation jenseits der Süd- und Ostgrenze der EU wird durch Krisen, Konflikte und sogar Kriege bestimmt. Sie veranlaßten allein 2015 mehr als eine Million Menschen, sich aus dem Maghrib, dem Maschriq und Afrika auf den Weg nach Mitteleuropa zu machen. Jenseits oberflächlicher Schlagworte um „Flüchtlinge“, „Schmuggler“ oder „Grenzschutz“ vermitteln Dr. Christian Ehler und Lea von Martius in diesem als Policy Paper entwickelten Sachbuch Fakten über die wahre Vielfalt der Akteure, ihre Motive und modi operandi. Auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse vieler Sicherheits- und anderer Behörden, von Expertengesprächen und umfangreichen wissenschaftlichen Ergebnissen gehen sie der Frage nach, wie Europa diese Herausforderung auf lange Sicht bewältigen kann.
Sie können das Buch mit der ISBN 978-3-89574-910-0 überall im Buchhandel, Online oder direkt beim Verlag bestellen.