Zum Abschluss der Plenartagung in Straßburg wurden heute vom Europäischen Parlament eine ausdifferenzierte Finanzierungsstruktur für KMUs sowie Methoden für die optimale Nutzung ihres Potenzials zur Schaffung von Arbeitsplätzen verabschiedet. Dazu erklärte der Brandenburger Europaabgeordnete Dr. Christian Ehler: „KMUs sind ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft in der EU. Mit der heutigen Abstimmung soll der Zugang zu Finanzierungen während des gesamten Lebenszyklus unterstützt werden. Hierfür sollen u.a. die Bankensysteme besser und zielgerichtet dazu befähigt werden, effektiv Finanzierungsmittel für KMUs bereitzustellen. Dies erscheint umso wichtiger vor dem Hintergrund, dass KMUs über die Hälfte des Europäischen BIPs stellen, etwa 100 Mio. Arbeitsplätze schaffen und die Beziehung zwischen Privatwirtschaft und lokaler Produktion maßgeblich stabilisieren.“
„Ein diversifizierter, gut regulierter und stabiler Finanzdienstleistungssektor, der eine große Bandbreite kostengünstiger und maßgeschneiderter Finanzierungsoptionen bietet, deckt den tatsächlichen Finanzierungsbedarf der Brandenburger KMUs und der Realwirtschaft am besten und ermöglicht eine langfristige nachhaltige Entwicklung“, erklärte Ehler weiter.
Mit dem Konzept zur effizienteren Steigerung des Arbeitsplatz-Angebotes von KMUs wird insbesondere in den Bereichen der Qualifizierung und Rechtssicherheit angesetzt. „Die duale Ausbildung stellt ein wichtiges Instrument zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit dar. Eine entsprechende Unterstützung der KMUs sorgt dafür, dass junge Menschen zu qualifizierten Fachkräften ausgebildet werden können. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft geleistet“, so Ehler abschließend.